Setze deine Ziele entspannt und fokussiert in 6 Schritten

von | Okt. 28, 2024

von Maike Darnai | Sep 28, 2024 | Mentale Gesundheit stärken

Ziele als Kompass nutzen

Der Beginn eines Jahres oder besondere Ereignisse sind oft Anlässe, um sich neu auszurichten und motiviert auf eigene Ziele zu schauen. Es liegt in unserer Natur, nach einem Neuanfang unsere Pläne mit frischer Energie zu verfolgen – sei es zu Neujahr, am Geburtstag oder zum Start einer neuen Woche. Dieser sogenannte „Neustart-Effekt“ ist eine wertvolle Methode, um Motivation zu wecken und Ziele strukturiert anzugehen. Also, warum nicht jetzt beginnen? 

6 Schritte bis zu deiner Zielsetzung

Ein Jahr vorausdenken

Stell dir vor, wir sind zwölf Monate weiter und du bereitest dich auf die Weihnachtszeit vor. Dein Leben und dein Alltag haben sich entwickelt – was genau hat sich verändert? Welche Ziele hast du erreicht? Was macht dich besonders stolz? Halte alles fest, was dir durch den Kopf geht, ob beruflich oder privat. Farbenfrohe Post-Its sind perfekt für diese erste Brainstorming-Runde, die dir alle Gedanken visualisiert. Lass dir Zeit, bis du das Gefühl hast, alles erfasst zu haben.

Struktur schaffen

Sobald du deinen Kopf „ausgeschrieben“ hast, ordne deine Ziele nach folgenden Kategorien:  

  • Leicht erreichbar und betrifft nur dich.  
  • Schwer erreichbar und betrifft nur dich.  
  • Erreichbar mit kleinem Einfluss auf dein Umfeld.  
  • Erreichbar mit großem Einfluss auf dein Umfeld.  

    Diese Struktur bringt dir Klarheit darüber, welche Ziele Priorität haben könnten.

Visualisieren: Was wäre wenn…?

Nun hast du einen strukturierten Überblick. Wähle die vier wichtigsten und attraktivsten Ziele aus. Schließe deine Augen und stell dir vor, wie es sich anfühlt, diese Ziele erreicht zu haben. Wenn du das Gefühl hast, dass ein Ziel nicht „stimmig“ ist, tausche es gegen ein anderes aus. Dieser Schritt braucht Zeit – nimm dir diese, bis du sicher bist, was du in den nächsten Monaten erreichen möchtest.

Ziele konkretisieren

Jetzt wird’s konkret: Formuliere aus den Themen auf den Post-Its klare Ziele. Sie sollten dich motivieren und positive Veränderungen in deinem Leben bringen. Denk daran, zwischen Wünschen und Zielen zu unterscheiden: Ein Ziel ist etwas, das du eigenständig erreichen kannst und für dessen Verwirklichung du selbst verantwortlich bist.

Wege finden – die Macht der kleinen Schritte

Schließe noch einmal die Augen und erinnere dich an deine Visualisierung. Fühlt sich das Ziel gut an? Dann denke jetzt in Wegen: Welche Schritte führen dich zu deinem Ziel? Lass die Formulierung „Ja, aber…“ hinter dir und ersetze sie durch „Ja und…“. Notiere fünf mögliche Wege, wie du dein Ziel erreichen kannst. Wähle dann den vielversprechendsten Weg aus und breche ihn in kleinere, machbare Schritte herunter.

Flexibilität bewahren, um auf Veränderungen zu reagieren

Nun sind deine Ziele klar formuliert, deine Motivation ist hoch und du hast einen Plan. Doch unvorhergesehene Hindernisse können auftauchen. Bleib flexibel und sei geduldig mit dir selbst. Überlege, welche der Wege du gegebenenfalls noch nutzen kannst, und scheue dich nicht, einen anderen Pfad zu wählen, wenn es nötig ist. Manchmal sind Ziele einfach zu hochgesteckt – lass dich davon nicht entmutigen. Ziehe dich zurück und denke noch einmal nach, wenn etwas nicht klappt.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Umsetzung deiner Ziele und freue mich, wenn du deine Erfahrungen mit mir teilst. Oder möchtest du Unterstützung, um Hindernisse zu überwinden? Gerne stehe ich dir für ein kostenloses Gespräch zur Verfügung.

Deine Maike

http://maikedarnai.de/Kontakt/