Growth Mindset: Unsere Art zu denken entscheidet über Erfolg und Niederlage
„Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen“, „Der Weg ist das Ziel“, „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt”, „Übung macht den Meister”, „Man wächst mit seinen Aufgaben“ – bestimmt hast du diese Sprichwörter schon oft gehört. Sie zeigen, wie sehr unsere Sprache und Kultur die Bedeutung von Ausdauer, Neugier und Lernbereitschaft betonen. All diese Sätze bringen genau das auf den Punkt, was Carol Dweck in ihrem berühmten Konzept des Growth Mindset beschreibt.
Growth Mindset – warum ist das wichtig?
Der Forschungsschwerpunkt von Carol Dweck liegt auf der Frage, warum manche Menschen – ganz egal ob Wissenschaftler, Künstler oder Unternehmer – immer vorankommen, während andere sich selbst bremsen. Es geht darum, wie weit wir uns von unseren eigenen Glaubenssätzen und Grundüberzeugungen leiten lassen: Lassen wir uns von Misserfolgen unterkriegen oder nutzen wir sie als Sprungbrett für Neues?
Das ist der Kern des Growth Mindset: Deine Denkweise entscheidet, ob du aus Fehlern lernst und daran wächst – oder ob du an Rückschlägen verzweifelst.
Wachstum denken statt feststecken bleiben
Der Gegenspieler vom Growth Mindset ist das sogenannte Fixed Mindset – auch das kennst du bestimmt: „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr!“ Das habe ich als Kind auch oft gehört. Zum Glück wissen wir heute, dass das nicht stimmt! Lernen und persönliches Wachstum sind ein lebenslanger Prozess und kein festgesetztes Ziel. Statt Schuldige für Misserfolge zu suchen oder Frust zu schieben, versuchst du beim Growth Mindset, aus jedem Rückschlag zu lernen: Was hat nicht gepasst? Was mache ich beim nächsten Mal anders? Es geht nicht um Schuld, sondern um einen lösungsorientierten Blick und radikale Ehrlichkeit mit sich selbst.
Ein Growth Mindset bedeutet, dass wir uns als lernende Menschen verstehen – mit der tiefen Überzeugung, dass wir durch Anstrengung, Beharrlichkeit und Offenheit unsere Fähigkeiten immer weiterentwickeln können.
Growth Mindset vs. Fixed Mindset – ein entscheidender Unterschied
Menschen mit einem Fixed Mindset glauben: „Ich kann das nicht“, „Ich bin halt kein Mathe-Typ“ oder „Dafür habe ich kein Talent, also probier ich’s gar nicht.“ Mit dieser Denkweise sind Misserfolge eine persönliche Niederlage und Motivation, wirklich zu wachsen, bleibt auf der Strecke. Schuld an Misserfolgen sind dann oft die anderen: der Lehrer, das Wetter, das Material.
Mit einem Growth Mindset drehst du diese Sätze um:
„Ich kann das NOCH nicht!“
Das kleine Wort „noch“ öffnet dir die Tür zu Entwicklung und Fortschritt. Du verlässt die Komfortzone – mit dem Satz: „Life begins at the end of your comfort zone.“
Alles eine Frage der Einstellung
Eins ist klar: Es gibt kein Patentrezept für den Erfolg. Aber die Forschung von Carol Dweck zeigt, dass dein Growth Mindset einer der größten Schlüssel zu persönlichem Wachstum und Erfolg ist. Du hast es selbst in der Hand, ob du an deinen bisherigen Überzeugungen festhältst oder dich für deine eigene Entwicklung öffnest.
Du kannst jederzeit beginnen, mit deinem Growth Mindset zu arbeiten und so dein volles Potenzial entfalten!
Tipps für deinen Alltag
Hier ein paar Impulse, wie du ein Growth Mindset direkt in deinem Alltag stärkst:
- Sag dir selbst: „Ich kann das noch nicht, aber ich werde es lernen!“
- Hab Mut, Neues auszuprobieren – Fehler gehören dazu!
- Freu dich auch über kleine Fortschritte, nicht nur auf das große Ziel.
- Sieh Rückschläge als Lern-Chance: Was kannst du ändern?
- Suche den Austausch mit Menschen, die ebenfalls an ihrem Wachstum arbeiten.
Fazit: Dein Growth Mindset macht den Unterschied
Mit dem Growth Mindset öffnest du dir die Tür zu echtem Wachstum, mehr Selbstvertrauen und einer ganz neuen Art, mit Herausforderungen umzugehen. Du bist nie zu alt, um dich zu entwickeln – du bist der Beweis dafür!
Wenn du tiefer ins Thema Growth Mindset einsteigen möchtest, kann ich dir das Buch von Carol Dweck wärmstens empfehlen:
Dweck, Carol (2024): Selbstbild – wie unser Denken Erfolge oder Niederlagen bewirkt, Piper Verlag, 7. Auflage.
Du willst gemeinsam an deinem Growth Mindset arbeiten und wachsen? Dann schau gern bei meinen Angeboten vorbei und lass uns zusammen durchstarten!
http://maikedarnai.de/Kontakt/
